Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf knowsylvexa.com verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihr Erlebnis entsprechend anzupassen.
Bei Zirvara Horizyn setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um die Funktionalität unserer Gaming-Strategie-Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Wir glauben an Transparenz – deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Daten wir sammeln und warum.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Gaming-Strategien oder Ihre personalisierten Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, die Navigation zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie helfen auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie wir Cookies verwenden
Auf knowsylvexa.com nutzen wir Cookies strategisch, um Ihre Gaming-Erfahrung zu optimieren. Wenn Sie sich zum Beispiel unsere Lernprogramme ansehen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Konkrete Anwendungsbereiche:
- Speicherung Ihrer bevorzugten Gaming-Kategorien und Strategien
- Automatisches Einloggen bei wiederkehrenden Besuchen
- Personalisierung der Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihrem Lernverhalten
- Analyse der beliebtesten Kurse und Verbesserung unseres Angebots
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Spam
- Optimierung der Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung
Unsere analytischen Cookies sammeln aggregierte Daten darüber, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten besucht werden. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, welche Gaming-Strategien für unsere Community am wertvollsten sind, und ermöglichen es uns, unser Bildungsangebot entsprechend zu erweitern.
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten umfassende Optionen zur Cookie-Verwaltung, die Sie nach Ihren Wünschen konfigurieren können.
Browser | Cookie-Einstellungen finden | Besondere Funktionen |
---|---|---|
Google Chrome | Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies | Inkognito-Modus, selektives Blockieren |
Mozilla Firefox | Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten | Verbesserter Tracking-Schutz |
Safari | Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten | Intelligenter Tracking-Schutz |
Microsoft Edge | Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen | Tracking-Verhinderung in drei Stufen |
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere könnten Probleme beim Login, bei der Speicherung Ihrer Lernfortschritte oder bei personalisierten Empfehlungen auftreten.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form maximal 26 Monate aufbewahrt. Funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, bleiben aktiv, bis Sie sie manuell löschen oder ihre vordefinierte Lebensdauer abläuft.
Alle gesammelten Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören Analysedienste, die uns dabei unterstützen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, sowie Sicherheitsdienste, die vor betrügerischen Aktivitäten schützen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Datenverwendung informieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und relevant bleibt. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Bei kleineren Aktualisierungen informieren wir Sie durch eine entsprechende Notiz auf der Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Zirvara Horizyn
Sankt-Annen-Str. 11
99819 Marksuhl, Deutschland
Telefon: +49 221 513738
E-Mail: [email protected]
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. November 2024 aktualisiert.